
Haltung und Wesen
Die Bartlett-Dolchstichtaube halte ich Paarweise und diese sind im Sommer mit Spießflughühner oder Straußwachteln vergesellschaftet. Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme wenn sich Paare durchs Gitter sehen können, jedoch hörte ich schon von anderen Züchtern, dass sich Männchen am Flügel verletzt haben da sie immer dem Gitter entlang hin und her liefen.
Sie sind sehr leise und ständig in Bewegung. Abends dann rasten sie auf erhöhten Ästen oder Buschwerk und verbringen dort die Nacht. Auch das Nest befindet sich erhöht.
Im Sommer befinden sie sich in Außenvolieren und im Winter in beheizten Innenvolieren.

Ernährung
Meine Adulten Bartlett-Dolchstichtauben bekommen als Grundfutter Verlese Laga Prestige Dove - mit Beyers Original gemischt, daneben mische ich noch Hirsesamen und Mohn bei. Ein separates Schüsselchen mit Täubchenmischung befindet sich erhöht in der Voliere wo auch meine Inkatäubchen mitfresse. Während der Brut bekommen sie zwei mal Wöchentlich lebende Mehlwürmer sowie Unipattee mit T16 Pellet.
Außerhalb werden die proteineichen Zusätze reduziert.
Zucht
Das Gelege besteht nur aus einem Ei, generell hatte ich heuer einen mäßigen Zuchterfolg, die meisten Bruten wurden vorzeitig beendet, ich hoffe auf ein erfolgreicheres Zuchtjahr im kommenden Jahr.
Bartlett-Dolchstichtaube
Bilder meiner Barlett-Dolchstichtauben
